Eröffnung des THW-Shops in Brügge (SH)

Am 8. März 2025 wurde im hohen Norden Deutschlands der THW Shop feierlich eröffnet. Im Shop können THW-Helferinnen und Helfern hochwertige THW-Produkte erwerben. Zur Produktpalette gehört auch die THW-Einsatztasche der Stiftung THW, von der aktuell die letzten Exemplare erworben werden können. Im Rahmen der Eröffnung wurde die Professionalisierung des THW Shops gewürdigt. Der Geschäftsführer der […]

weiterlesen

Neue Spitze im Kuratorium der Stiftung THW

Am 14. März 2025 wurde gewählt: Prof. Gerd Neubeck und Burkhard Hamm stehen für die kommenden vier Jahre an der Spitze des Kuratoriums der Stiftung THW. Für den Vorstandsvorsitzenden Prof. Neubeck ist es bereits die dritte Amtszeit, in der er die Geschicke der Stiftung mitbestimmt. Aus der Mitte ihres Gremiums haben die Kuratoren den Vorsitzenden […]

weiterlesen

Ostermailing 2025

Ostermailing 2025 … schwere Katastrophen nehmen weltweit zu – auch in Deutschland. Ereignisse, die in den letzten Jahrzehnten undenkar waren, rücken näher: extreme Wetterlagen, Hochwasser, Explosionen, Einstürze von Gebäuden und Brücken – und ja, auch kriegerische Bedrohungen gehören für viele Menschen zum Alltag. Rund um die Uhr sind 88.000 überwiegend ehrenamtliche THW-Helferinnen und –Helfer an unserer […]

weiterlesen

Vorstandsklausur 2025 in Lübbenau Spreewald

Mitte Januar 2025 traf sich der Vorstand der Stiftung THW anlässlich seiner jährlichen Klausurtagung zum wiederholten Mal in der winterlichen Atmosphäre des berlinnahen Spreewaldes. Gleich zu Beginn des Jahres 2024 hatten Starkregenereignisse im gesamten Bundesgebiet für einen Dauereinsatz des Technischen Hilfswerks (THW) gesorgt. In diesem Zusammenhang gingen verstärkt Spenden ein, die für noch bessere und […]

weiterlesen

Weihnachtsmailing 2024

Weihnachtsmailing 2024 Dezember 2024 … dramatisch spitzte sich 2024 die Hochwasserlage in Deutschland gleich mehrfach zu: Sintflutartige Regenfälle haben für reißende Flüsse und Überschwemmungen gesorgt. Auch in Ost- und Mitteleuropa kämpften Menschen mit den Folgen des „Jahrhunderthochwassers“. Tausende Gebäude mussten evakuiert werden – es gab Tote und Vermisste! Auch als im September der Harz in Flammen […]

weiterlesen

Bündnis Entwicklung Hilft und Stiftung THW: Gemeinsam für schnelle und effektive Hilfe bei Katastrophen

Bündnis Entwicklung Hilft, der Zusammenschluss von elf führenden deutschen Hilfsorganisationen, und die Stiftung THW verstärken ihre Zusammenarbeit, um in Zukunft bei internationalen Großschadenslagen noch wirkungsvoller helfen zu können. Die Vorstände beider Organisationen haben sich darauf geeinigt, ihre Kräfte zu bündeln, um Menschen, die durch Naturkatastrophen oder internationale Krisen in Not geraten, gemeinsam zu unterstützen. Kern […]

weiterlesen

Vorstandsklausur 2024 in Lübbenau / Spreewald

Zum zweiten Mal traf sich der Vorstand der Stiftung THW in seiner neuen Zusammensetzung. Diesmal fand der Jahresauftakt bei winterlichen Temperaturen und zugefrorenen Fließen Mitte Januar 2024 in Lübbenau/Spreewald statt. Das Stiftungsgeschäft 2023/24 war geprägt von Projekten, die mit den zahlreich eingegangenen Spenden infolge schwerer Naturkatastrophen weltweit umgesetzt wurden: Das Erdbeben in der Türkei / […]

weiterlesen

Sondermailing 2023 Erdbebenkatastrophe Türkei / Syrien

In den Morgenstunden des 6. Februar 2023 erschüttern mehrere schwere Erdbeben die Grenzregion der Türkei und Syrien. Tausende Menschen sterben sofort oder verharren bei eisiger Kälte unter tonnenschweren Trümmern eingestürzter Häuser – Bereits wenige Stunden nach dem Unglück sind unsere ehrenamtlichen THW-Kräfte im Erdbebengebiet und retten Überlebende. Spezialisiert auf Ortung und Rettung von Verschütteten sind […]

weiterlesen

Ostermailing 2024

Der Jahreswechsel 2023/24 war für viele Menschen in Deutschland alles andere als besinnlich: Ein gewaltiges Sturmtief sorgte in Deutschland für heftige Überschwemmungen. Rund 2,5 Millionen Sandsäcke haben tausende THW-Einsatzkräfte im Kampf gegen das gefährliche Hochwasser verbaut. Rund um die Uhr waren die 88.000 ehrenamtlichen THW-Helferinnen und -Helfer einsatzbereit, um in den betroffenen Gebieten Sandsäcke zu […]

weiterlesen

Weihnachtsmailing 2023

Dezember 2023 … das Jahr 2023 war von zahlreichen Naturkatastrophen geprägt: In der Türkei und Syrien sowie in Marokko bebte die Erde. In Slowenien und in Libyen sorgten Sturmtiefs für heftige Verwüstungen und Überschwemmungen. Und nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine befindet sich auch Israel im Kriegszustand. Menschen werden getötet, entführt und fürchten um ihr […]

weiterlesen

Stiftung THW auf der 36. Bundesversammlung in Hamburg

Am 9. September 2023 fand in Hamburg die 36. Bundesversammlung der THW- Bundesvereinigung e.V. statt. THW-BV Präsident Martin Gerster (MdB) lud am Vorabend zum politischen Empfang in das Haus der Patriotischen Gesellschaft von 1765 in die Hamburger Altstadt ein. Ehrengast war Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote. „Hamburg ist eine THW-Stadt“, so begrüßte er die […]

weiterlesen

Vorstand der Stiftung THW zu Besuch in Bonn

Anfang März 2023 machte der Vorstand der Stiftung THW seinen Antrittsbesuch bei der THW-Leitung in Bonn. Schwerpunkt des Gesprächs waren die Eckpfeiler der weiterhin engen Zusammenarbeit zwischen der Stiftung THW und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Einigkeit herrschte darüber, dass die anhaltende Spendenbereitschaft der Bevölkerung  von einer großartigen Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit und […]

weiterlesen