Stiftung THW bei young leaders
Auch 2024 unterstützt die Stiftung THW die Nachwuchsförderung im THW mit der Teilnahme an 2 Veranstaltungen der young leaders GmbH. Hunderte von sozial, politisch und kirchlich aktiven Jugendlichen lernten erstmalig die Arbeit des Technischen Hilfswerks kennen. Begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten und abwechslungsreichen Einsatzoptionen, die ein freiwilliges Engagement im THW mit sich bringen, infizierten sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem blauen Virus der THW-Familie.
Als jugendliche Multiplikatoren zwischen 15 und 22 Jahren beschäftigen sich die young leaders intensiv mit den Aufgaben des THW und stellen den Interviewpartnern wie z.B. dem THW-Ehrenpräsidenten Albrecht Broemme, der Geschäftsführerin der Stiftung THW Dr. Cornelia Lawrenz und THW-Jugendlichen nicht immer ganz bequeme Fragen zur Nachhaltigkeit im THW, zum Anteil von Frauen im THW und zu den wachsenden Herausforderungen des Katastrophenschutzes in Deutschland.
Die angehenden Profijournalisten veröffentlichen ihre THW-Informationen in Schülerzeitungen, Regionalpresse und Onlinemagazinen. Diese Kooperation möchte die Stiftung THW in den nächsten Jahren fortsetzen und damit die THW Nachwuchsgewinnung nachhaltig und langfristig unterstützen.